Leichtathletik News

 Kinderleichtathletiksportfest 

Am 17.05. war es endlich so weit:

 

Wir haben die neue Laufbahn am Schulzentrum offiziell eingeweiht und zu einem Kinderleichtathletiksportfest eingeladen.

 

Schon lange haben wir auf unseren ersten Leichtathletikwettkampf hier in Jork hin gefiebert. Dies war unter den Bedingungen des alten Platzes nicht möglich. Und so lag der letzte Wettkampf hier vor Ort schon mehrere Jahrzehnte zurück.

Nachdem unsere Abteilung gerade auch in den jüngeren Jahrgängen deutlich gewachsen ist, war es nun endlich an der Zeit.

 

So wie es sich für KiLa-Sportfeste gehört, gab es spannende Mannschaftswettkämpfe in der U8 und U10, bei denen rund 70 Kinder aus Jork, Stade (VFL) und Over-Bullenhausen (TSV) teilgenommen haben.

 

Nach 30m Sprints, Zonenballwurf und Zonenweitsprung fand der Höhepunkt auf der Laufbahn statt: Die Hindernis-Pendelstaffeln! Unter frenetischem Anfeuern der Zuschauer flitzten die Kinder mit großartigem Einsatz über die Hürden. Hier merkte man wie begeisternd Leichtathletik sein kann!

 

Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Sportler, die in den Teams der U8 den ersten und dritten Platz und in der U10 zwei dritte und den fünften Platz erreichen konnten.

Sehr gefreut haben wir uns auch über die Teilnahme unser Gäste aus Over-Bullenhausen und Stade.

 

Und wir bedanken uns sehr bei den vielen Helfern, die als Betreuer, Kampfrichter, Kuchenverkäufer, Fotografen und anderes unterwegs waren. Und natürlich bei unseren Trainerinnen Anja, Constanze, Sigrun und Emilia
Ohne euch alle könnten wir solche schönen Leichtathletikmomente nicht feiern.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf eine Neuauflage :)

Leichtathleten beim Blütenmarsch – Sportlich unterwegs in Rot 

 Am 3. Mai war unser Verein wieder beim traditionellen Blütenmarsch im Rahmen des Blütenfestes vertreten – natürlich auch mit dabei: unsere Leichtathletik-Abteilung. Gemeinsam mit vielen anderen Sparten des Vereins marschierten rund 30 kleine und große Athletinnen und Athleten mit und präsentierten sich den zahlreichen Gästen in ihren leuchtend roten T-Shirts.

Ein besonderes Highlight gab es am Kreisverkehr: Dort zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler einfache Mitmach-Übungen wie Hampelmänner und Kniebeugen – und luden die Zuschauer herzlich zum Sporteln ein. Die Aktion kam gut an und sorgte für viel Bewegung und gute Laune.

Für leuchtende Augen sorgten auch die verteilten Süßigkeiten entlang der Strecke, wobei auch einiges im eigenen Bauch der kleinen Teilnehmer landete.

Zum Abschluss gab es für alle eine wohlverdiente Erfrischung bei Herbert Köster – ein gelungener Tag für den Verein und alle kleinen und großen Athletinnen und Athleten! 

Neue Präsentationsjacken für unsere Leichtathleten  Danke an die Sparkasse Stade-Altes Land!

 Unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten sind ab sofort auch neben der Bahn ein echter Blickfang: Dank der Unterstützung der Sparkasse konnten neue Präsentationsjacken angeschafft werden.

Die einheitlichen Jacken sorgen nicht nur für ein professionelles Erscheinungsbild bei Wettkämpfen, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Teams. Ob beim Aufwärmen, bei der Siegerehrung oder in der Freizeit – unsere Athletinnen und Athleten vertreten den Verein jetzt noch sichtbarer und mit Stolz.

Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Stade- Altes Land  für die großzügige Spende und die wertvolle Förderung des Jugendsports! 

Trainingswochenende in Otterndorf 

Am letzten Märzwochenende fand unser diesjähriges Trainingslager statt. Dieses Mal ging es mit insgesamt 21 Kindern sowie drei engagierte Trainerinnen nach Otterndorf, um zwei intensive Tage voller Sport und Spaß zu erleben.

Dank der großartigen Unterstützung vor Ort konnten wir den örtlichen Sportplatz nutzen, der perfekte Bedingungen für unsere Trainingseinheiten bot.
Aber auch der nahegelegene Strand bot optimale Bedingungen für die morgendliche Joggingrunde.

Neben Technik- und Kraftübungen stand vor allem der Teamgeist im Mittelpunkt. Bei wechselhaftem Wetter, viel Einsatzfreude und einer tollen Gemeinschaft wurde das Wochenende zu einem vollen Erfolg – alle freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Fahrt!

Erfolgreicher Abschluss des Wettkampfrichterlehrgangs


 
Am Wochenende (15.03./16.03.) haben acht engagierte Teilnehmerinnen erfolgreich den Wettkampfrichterlehrgang der Leichtathletik abgeschlossen. Die Gruppe bestand aus Eltern sowie aktiven Athletinnen, die sich intensiv mit den Regeln und Abläufen von Wettkämpfen auseinandersetzten.

Während des zweitägigen Lehrgangs wurden theoretische Grundlagen vermittelt und in praktischen Übungen vertieft. Die Teilnehmerinnen lernten, Wertungen korrekt vorzunehmen, Abläufe zu koordinieren und faire Bedingungen für alle Sportlerinnen und Sportler zu gewährleisten.

Mit viel Motivation und Teamgeist meisterten alle das anstrengende Wochenende und sind nun offiziell als Wettkampfrichterinnen qualifiziert. Jetzt steht der Durchführung eigener Wettkämpfe fast nicht mehr im Weg.

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Wettkampfrichterinnen! 

Erfolgreiches 44. Hallensportfest in Himmelpforten

- Unser Nachwuchs begeistert mit starken Leistungen! -

Am 1. März 2025 fand in Himmelpforten das 44. Hallensportfest statt – ein sportliches Highlight für junge Athletinnen und Athleten aus der Region und gleichzeitig Hallenkreismeisterschaft für die u14 - u20.

Auch unser Verein war mit 16 Jungen und 21 Mädchen vertreten, die mit großem Ehrgeiz an den Start gingen. In spannenden Wettkämpfen zeigten unsere Nachwuchstalente beeindruckende Leistungen in den Disziplinen 35m, Rundenlauf, Kugelstoßen, Hochsprung und 35m Hürden. Mit viel Freude und Teamgeist kämpften sie um persönliche Bestleistungen. So können sich jetzt 6 Athletinnen und Athleten Hallenkreismeisterin bzw. Hallenkreismeister nennen. Neben den sportlichen Erfolgen stand auch der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Die Unterstützung durch Eltern, Trainer und Teamkameraden sorgte für eine tolle Atmosphäre in der Halle.

Am Ende des Tages konnten alle stolz auf ihre Leistungen sein – unabhängig von Platzierungen oder Medaillen.

Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren des Hallensportfests sowie an die Eltern, die unsere jungen Sportlerinnen und Sportler mit viel Engagement begleiten und für eine tolle Atmosphäre in der Halle sorgen.

 Wir freuen uns schon jetzt auf die Freiluftsaison und sind gespannt, welche Erfolge unser Team in Zukunft feiern wird! 

Erfolgreicher Wettkampftag für die Leichtathleten 

des TuS Jork in Stade


Am 9. Februar 2025 waren wir Leichtathleten des TuS Jork mit beeindruckender Mannschaftsstärke beim Hallensportfest in Stade vertreten – insgesamt 41 Kinder gingen in den Disziplinen Sprint, Rundenlauf, Kugelstoßen und Hochsprung an den Start und sorgten für beeindruckende Ergebnisse!
Besonders stolz sind wir auf tollen Platzierungen, die unsere Athletinnen und Athleten mit herausragenden Leistungen gewinnen konnten. Ein Kreismeistertitel, vier erste Plätze, acht zweite Plätze und fünf dritte Plätze rundeten das starke Gesamtergebnis ab und zeigen, wie viel Potenzial in unserem Nachwuchs steckt.

Neben den sportlichen Erfolgen war auch die Stimmung in der Halle großartig. Die Kinder feuerten sich gegenseitig an und zeigten tollen Teamgeist – ein echter Beweis dafür, dass bei uns nicht nur die Leistung, sondern auch der Spaß am Sport im Vordergrund steht!

Ein großes Dankeschön gilt allen mitgereisten Eltern, die zum erfolgreichen Wettkampftag
beigetragen haben. Ohne eure Unterstützung wären solche Erfolge nicht möglich!

 

Ab dem 01.02.2025 geht's wieder los!
 Wir starten wieder mit Leichtathletik für Kinder ab 4 Jahren! 


Bei Interesse meldet Euch bitte bei 

Juliana Batista-Castro
Abteilungsleiterin
Tel.: 04162 912606 

oder

Anja Wode
Übungsleiterin
E-Mail: [email protected]

Auf in die Wettkampfsaison

Artikel "Dat Ole Land"

Podium und Top 8 Platzierung der U8 Leichtathletik-mannschaft

 Am 09.03.2024 ging es für fünf kleine Athleten der U8 nach Loxstedt zum ersten Mehrkampf-Hallensportfest.

Lisa, Lotta, Marilis, Mats, Ole und Rosi absolvierten einen ganz hervorragenden Dreikampf:
- 2 x 30m Sprint
- Weitsprung aus dem Stand 
- Schlagball-Weitwurf

 Unterstützt und angefeuert von den Eltern zeigten alle fünf tolle Leistungen. So konnten wir uns am Ende über 2 Top-Acht Plätze und vier Podiumsplätze freuen.

Männliche U8:
Ole:         Platz 1
Mats:       Platz 3
 
Weiblich U8:
Marilis:  Platz 1
Rosi:        Platz 2
      Lotta:        Platz 5        
Lisa:          Platz 7 

erstes Hallensportfest für die leichtathleten

Zu Gast beim VFL Stade am 11.02.2024.
Für wen war es das erste Mal? Wer konnte eine Urkunde mit nach Hause nehmen? 
Ein bisschen verraten die Bilder - den Rest lest ihr im Artikel von Juliana.

11.06.2023 Kreismehrkampfmeisterschaften

Die Zahl der Wettkämpfer unter uns Leichtathleten wird immer größer!
So nahmen am 11.06. insgesamt 24 Kinder und Jugendliche an den Kreismehrkampfmeisterschaften in Oldendorf teil.
Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir erste Wettkampferfahrungen sammeln, eigene Bestleistungen einstellen, Kreismeister werden, die Sportler der anderen Vereine kennenlernen und einfach jede Menge Spaß haben.
Zeitgleich schnupperte Marieke (W13) schon mal größere Wettkampfluft bei ihrer ersten Teilnahme bei den Landesmeisterschaften in Verden über 100m.